Geschäftsmodell

Das Geschäftsmodell von Finanz Wissen Digital basiert auf der Vermittlung von fundiertem Steuerwissen durch digitale Bildungsformate. Unser Ziel ist es, komplexe steuerliche Inhalte in der Schweiz verständlich, praxisnah und flexibel zugänglich zu machen. Dabei setzen wir auf ein modernes, digitales Konzept, das eine nachhaltige Weiterbildung ermöglicht und unseren Teilnehmern einen direkten Mehrwert bietet.

Wertangebot
Unser zentrales Wertangebot liegt in der Bereitstellung hochwertiger Webinare, die speziell auf die Bedürfnisse von Privatpersonen, Selbstständigen und Unternehmen in der Schweiz zugeschnitten sind. Wir vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern konkrete Handlungsempfehlungen, die sofort im Alltag angewendet werden können. Die Teilnehmer profitieren von interaktiven Formaten, praxisnahen Beispielen und exklusiven Unterlagen, die langfristig als Nachschlagewerk dienen.

Zielgruppen
Unsere Hauptzielgruppen sind Privatpersonen, die ihre Steuerlast besser verstehen und optimieren möchten, sowie Selbstständige und Unternehmer, die fundiertes Wissen zur Unternehmensbesteuerung und Mehrwertsteuer benötigen. Darüber hinaus sprechen wir auch Finanzverantwortliche, Berater und junge Gründer an, die ihre steuerliche Kompetenz ausbauen wollen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Vertriebskanäle
Wir setzen auf digitale Kanäle, um unsere Zielgruppen zu erreichen. Dazu gehören unsere Website, E-Mail-Marketing, soziale Medien und gezielte Online-Werbung. Durch transparente Informationen und einfache Buchungsprozesse schaffen wir eine nahtlose Kundenerfahrung. Alle Webinare sind online verfügbar, sodass Teilnehmer von überall aus teilnehmen können, ohne physische Präsenz.

Einnahmequellen
Unsere Haupteinnahmequelle sind die Gebühren für die Teilnahme an Webinaren und Intensiv-Seminaren. Zusätzlich bieten wir kostenpflichtige Zusatzleistungen an, wie exklusive Beratungsstunden mit unseren Experten oder individuelle Steuerworkshops für Unternehmen. Durch ein flexibles Preismodell können wir sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Teilnehmer ansprechen.

Schlüsselressourcen
Die wichtigsten Ressourcen unseres Unternehmens sind unser Expertennetzwerk, unsere digitale Infrastruktur sowie die hochwertigen Inhalte, die wir kontinuierlich entwickeln und aktualisieren. Unsere Plattform ermöglicht interaktive Live-Sessions, Aufzeichnungen und den Download von Unterlagen, was für eine langfristige Nutzung sorgt.

Schlüsselaktivitäten
Unsere Kernaktivitäten umfassen die Entwicklung von Webinar-Inhalten, die Durchführung von Online-Seminaren und die kontinuierliche Aktualisierung der Inhalte entsprechend der neuesten steuerlichen Entwicklungen in der Schweiz. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Betreuung unserer Teilnehmer, dem Aufbau einer aktiven Community und der Bereitstellung praxisnaher Hilfsmittel.

Schlüsselpartner
Wir arbeiten mit Steuerberatern, Finanzexperten und spezialisierten Dozenten zusammen, die ihr Fachwissen in unsere Inhalte einbringen. Zusätzlich kooperieren wir mit Technologiepartnern, die die reibungslose Durchführung unserer digitalen Formate sicherstellen. Diese Partnerschaften ermöglichen uns, höchste Qualität und Fachkompetenz zu garantieren.

Kostenstruktur
Die größten Kostenfaktoren entstehen durch die Entwicklung und Aktualisierung unserer Inhalte, die technische Infrastruktur sowie das Marketing. Ein erheblicher Teil der Ausgaben fließt in die Zusammenarbeit mit Experten, um die inhaltliche Qualität sicherzustellen. Dank unseres digitalen Modells bleiben die Fixkosten jedoch schlank, da wir keine physischen Veranstaltungsorte benötigen.

Langfristige Vision
Unsere langfristige Vision ist es, die führende digitale Plattform für Steuerwissen in der Schweiz zu werden. Wir möchten nicht nur einzelne Webinare anbieten, sondern ein umfassendes Ökosystem schaffen, das von Grundlagenkursen über Spezialthemen bis hin zu Unternehmenslösungen reicht. So bauen wir ein nachhaltiges Geschäftsmodell auf, das unseren Teilnehmern langfristig Orientierung und Sicherheit bietet.